ehemalige Mitarbeiter
Lebenslauf:
- Geboren am 23.09. in Wippra.
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und der UC Berkeley mit der technischen Fachrichtung Bauingenieurwesen.
- Quality Systems Manager Junior gemäß DGQ-/EOQ-Ausbildungsmodell.
- Titel der Diplomarbeit: Qualität in der Projektentwicklung (in Zusammenarbeit mit der Tercon GmbH/München).
- Teilprojektleiter des vom BMBF geförderten Verbundprojekts KOWIEN am Institut.
- Am Institut seit 01.10.2001.
Forschungsgebiete:
- Erkenntnisse der Fehleranalyse zur Generierung von Ontologien zur Unterstützung der Produktentwicklung
- Das Projekt KOWIEN beschäftigt sich mit Kooperativem Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken. Es wird ein Prototyp für ein ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem entwickelt.
Publikationen:
- Zelewski, S.: Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken - Einführung in das BMBF-Projekt KOWIEN. In: Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.): Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme – Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin, 2005, S. 33-76. DetailsBIB Download
- Zelewski, S.: Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ aus informations- und betriebswirtschaftlicher Perspektive. In: Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.): Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme – Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin, 2005, S. 115-228. DetailsBIB Download
- Alan, Y.; Zelewski, S.: Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN. In: Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.): Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme – Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin, 2005, S. 229-276. DetailsBIB Download
- Zelewski, S.; Alan, Y.: Generische Kompetenzontologie für computerbasierte Kompetenzmanagementsysteme. In: Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.): Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme – Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin, 2005, S. 429-535. DetailsBIB Download
- Peters, M. L.; Zelewski, S.: Unterstützung für computerbasierte Kompetenzmanagementsysteme durch Techniken des Operations Research. In: Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.): Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme – Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin, 2005, S. 537-569. DetailsBIB Download
- Zelewski, S.: Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN. In: Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.): Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme – Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin, 2005, S. 1-31. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Peters, M. L.; Zelewski, S.: Motivationale Aspekte von Kompetenzmanagementsystemen. In: Zelewski, S.; Ahlert, D.; Kenning, P.; Schütte, R. (Hrsg.): Wissensmanagement in Dienstleistungsnetzwerken – Wissenstransfer fördern mit der Relationship Management Balanced Scorecard. Wiesbaden, 2005, S. 345-362. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Peters, M. L.; Zelewski, S.: Wissenstransfermotivation und ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme. In: Meyer, J. -A. (Hrsg.): Wissens- und Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen – Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2005. Lohmar - Köln, 2005, S. 143-160. DetailsBIB Download
- Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T.; Zelewski, S.: Engineering, Produktentwicklung, Wissensmanagement: Intelligentes Kompetenzmanagement - Forschungsergebnisse des Verbundprojekts „Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken“. In: wt Werkstattstechnik online, Jg.95 (2005), Nr. 1/2, S. 35-37. KurzfassungDetailsBIB Download
Online-Dokument, im Internet unter der URL „http://www.technikwissen.de/wt/article.php?data[article_id]=877&keep_alive= yes&pos=“ und der URL „http://www.technikwissen.de/libary/news/2005/01/35.pdf“.
- Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.): Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme - Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin , 2005. KurzfassungDetailsBIB Download
Einerseits wird ein ständig wachsender Bedarf nach einem professionellen, sowohl inner- als auch überbetrieblich ausgerichteten Wissensmanagement in Theorie und Praxis nachdrücklich artikuliert. Insbesondere das Management von Kompetenzen gilt mittlerweile als ein strategischer Erfolgsfaktor im dynamischen Wettbewerbsumfeld. Andererseits genießen Ontologien als Instrumente der semantischen Wissensrepräsentation im Bereich der Informatik und der Wirtschaftsinformatik große Beachtung. So werden große Hoffnungen in Ontologien gesetzt, um mit ihrer Hilfe das World Wide Web der "nächsten Generation", das so genannte "Semantic Web" realisieren zu können. Die Integration dieser beiden Themenfelder stand im Fokus des BMBF-Verbundprojekts " Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken" (KOWIEN), über dessen Ergebnisse in der vorliegenden Multigraphie berichtet wird. Sie wendet sich einerseits an Praktiker, die sich über Einführungsmethoden und Anwendungsmöglichkeiten von computergestützten Kompetenzmanagementsystemen in Unternehmen informieren möchten. Andererseits gehören ebenso Wissenschaftler zur Zielgruppe, die sich für Anwendungen von Techniken des Knowledge Level Engineerings, insbesondere von Ontologien in betriebswirtschaftlichen Gestaltungszusammenhängen interessieren.
Das Buch ist bei Amazon beschaffbar unter der URL:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3832506179Verlagsinformationen im Internet veröffentlicht unter:
http://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engbuchmid?isbn=0617&lng=deu&id - Dittmann, L.; Zelewski, S.: Integrating Computer-based Systems of Knowledge and Quality Engineering to Manage Skills. In: Vdi; Mess-, Vde-Gesellschaft Für; Automatisierungstechnik (Hrsg.): 8th International Symposium on Measurement and Quality Control in Production (ISMQC). Symposium, 12.-15.10.2004 in Erlangen, VDI-Berichte (Nr.) 1860. Düsseldorf, 2004, S. 181-187. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Rademacher, T.; Zelewski, S.: Combining Knowledge Management and Quality Management Systems. In: Quality, European Organization For (Hrsg.): 48th EOQ Congress “Quality and Innovations: the Path to Higher Standards of Living”, 07.-09.09.2004 in Moskau. Congress Materials (CD-ROM), o.S.. 2004, S. 1-8. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Rademacher, T.; Zelewski, S.: Performing FMEA Using Ontologies. In: de Kleer, J.; Forbus, D. (Hrsg.): QR 2004 – 18th International Workshop on Qualitative Reasoning, 02.-04.08.2004 in Evanston (Illinois).. Evanston, 2004, S. 209-216. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Zelewski, S.: Ontology-based Skills Management. In: Callaos, N.; Lefebvre, V.; Hansen, E.; Dickopp, T.; Jaw-Sin, S. (Hrsg.): The 8th World Multi-Conference on Systemics, Cybernetics and Informatics, 18.-21.07.2004 in Orlando, Vol. IV – Information Systems, Technologies and Applications: I.. Orlando, 2004, S. 190-195. DetailsBIB Download
- Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Zelewski, S.: Wissensmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen - Potenziale semantischer Technologien. In: MEO – Das Magazin der Industrie- und Handelskammer für Essen • Mülheim an der Ruhr • Oberhausen, Jg.58 (2004), Nr. 10, S. 33-34. DetailsBIB Download
- Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Zelewski, S.: Potenziale semantischer Technologien für das Wissensmanagement in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU). Mensch, Memo –; Motivation; Lernmedien; Hamburg; „Http:; ; Iqm-Memo. De, Www.; “) (Hrsg.): 2004. KurzfassungDetailsBIB Download
Kurzfassung & Langfassung unter dem Titel „Potenziale semantischer Technologien für KMU“
- Dittmann, L.; Peters, M. L.; Zelewski, S.: Wissensträger identifizieren und motivieren. In: Wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte, Jg.6 (2004), Nr. 4, S. 51-53. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.: Generisches Vorgehensmodell KOWIEN Version 2.0. KOWIEN-Projektbericht 7/2004. Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2004. PDFDetailsBIB Download
- Dittmann, L.: Ontology-based Skills Management. 22. Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2004. PDFDetailsBIB Download
- Apke, S.; Bäumgen, C.; Bremer, A.; Dittmann, L.: Anforderungsspezifikation für die Entwicklung einer Kompetenz-Ontologie für die Deutsche Montan Technologie GmbH. KOWIEN-Projektbericht 2/2004. Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2004. PDFDetailsBIB Download
- Apke, S.; Bremer, A.; Dittmann, L.: Konstruktion einer Kompetenz-Ontologie, dargestellt am Beispiel der Deutschen Montan Technologie GmbH (DMT). KOWIEN-Projektbericht 6/2004. Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2004. PDFDetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Peters, M. L.; Zelewski, S.: Identifikation von Wissensträgern und deren Motivation zum Wissenstransfer. Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2004. KurzfassungPDFDetailsBIB Download
Internes Dokument, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. (veröffentlicht in: Wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte in redaktionell modifizierter Form unter dem Titel „Wissensträger identifizieren und motivieren“).
- Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Zelewski, S.: Potenziale semantischer Technologien für das Wissensmanagement in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU). Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2004. KurzfassungPDFDetailsBIB Download
Internes Dokument, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Essen 2004 (in verkürzter Form veröffentlicht in: MEMO – Mensch und Motivation, Meldung vom 08.03.2004).
- Dittmann, L.; Schütte, R.; Zelewski, S.: Darstellende Untersuchung philosophischer Probleme mit Ontologien. (Abstract zur o.a. Langfassung). In: Reimer, U.; Abecker, A.; Staab, S.; Stumme, G. (Hrsg.): WM2003: Professionelles Wissensmanagement – Erfahrungen und Visionen. Beiträge der 2. Konferenz, 03.-04.04.2003 in Luzern, Lecture Notes in Informatics, Vol. P-28. Bonn 2003. 2003, S. 418-419. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Peters, M.; Zelewski, S.: Mitarbeitermotivation und Kompetenzmanagementsysteme. In: Reimer, U.; Abecker, A.; Staab, S.; Stumme, G. (Hrsg.): WM2003: Professionelles Wissensmanagement – Erfahrungen und Visionen. Beiträge der 2. Konferenz, 02.-04.04.2003 in Luzern, Lecture Notes in Informatics, Vol. P-28. Bonn, 2003, S. 9-16. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.; Peters, M. L.; Zelewski, S.: Motivationale Aspekte beim Einsatz von konventionellen und ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystemen. In: Sure, Y.; Schnurr, H. -P. (Hrsg.): WOW 2003: Workshop Ontologie-basiertes Wissensmanagement. Proceedings, 02.-04.04.2003 in Luzern, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 68. Karlsruhe 2003, 5. Beitrag, o.S. (S. 1-16). 2003. KurzfassungDetailsBIB Download
Als Online-Dokument im Internet unter der URL „http://CEUR-WS.org“ oder „ftp://SunSITE.Informatik.RWTH-Aachen.DE/pub/publications/CEUR-WS/Vol-68.zip“. (Langfassung zum ähnlich benannten Beitrag in WM2003.)
- Dittmann, L.; Schütte, R.; Zelewski, S.: Darstellende Untersuchung philosophischer Probleme mit Ontologien. In: Freyberg, K.; Petsche, H. -J.; Klein, B. (Hrsg.): Knowledge Management and Philosophy. Proceedings of the WM2003 Workshop on Knowledge Management and Philosophy, 02.-04.04.2003 in Luzern, CEUR Workshop Proceedings., Vol. 85. Kaiserslautern 2003, 3. Beitrag, o.S. (S. 1-13), 2003. DetailsBIB Download
- Apke, S.; Dittmann, L.: Generisches Vorgehensmodell KOWIEN Version 1.0. KOWIEN-Projektbericht 4/2003. Produktion, Institut Für; Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) (Hrsg.), Essen, 2003. PDFDetailsBIB Download
- Dittmann, L.: Towards Ontology-based Skills Management. KOWIEN-Projektbericht 8/2003. Produktion, Institut Für; Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) (Hrsg.), Essen, 2003. PDFDetailsBIB Download
- Apke, S.; Dittmann, L.: Analyse von Vorgehensmodellen aus dem Software, Knowledge und Ontologies Engineering. KOWIEN-Projektbericht 1/2003. Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2003. PDFDetailsBIB Download
- Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.: Werkzeuge zur Sicherstellung der Adaptibilität des KOWIEN-Vorgehensmodells. KOWIEN-Projektbericht 6/2003. Produktion, Institut Für; Informationsmanagement, Industrielles; Duisburg-Essen, Universität; Essen, Campus (Hrsg.), Essen, 2003. PDFDetailsBIB Download
- Alparslan, A.; Dittmann, L.; Zelewski, S.; Ilgen, A.: Wissensmanagement im Anlagenbau: Computergestütztes Management von Wissen über Mitarbeiterkompetenzen. In: Industrie Management, Jg.18 (2002), Nr. 6, S. 45-48. DetailsBIB Download
- Dittmann, L.: Zwecke und Sprachen des Wissensmanagements zum Managen von Kompetenzen. KOWIEN-Projektbericht 4/2002. Produktion, Institut Für; Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen (Hrsg.), Essen, 2002. PDFDetailsBIB Download
- Dittmann, L.: Sprachen zur Repräsentation von Wissen - eine untersuchende Darstellung. KOWIEN-Projektbericht 3/2002. Produktion, Institut Für; Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen (Hrsg.), Essen, 2002. PDFDetailsBIB Download